3. Vorrundenspiel Niedersachsen vs. Nordrhein-Westfalen
Spielbericht
06.09.2022, 10.30 Uhr, in Waldeck / Eutin
Am 2. Spieltag startete das Team Nordrhein-Westfalen in das Endrundenturnier und traf dabei auf Niedersachsen. Von Beginn an wollte NRW durch Pressing das Team Niedersachsen in die eigene Hälfte drängen, was über die gesamte 1. Spielhälfte überzeugend gelang.
Schon in der 2. Minute zog Niklas Klein-Wiele aus 20 Metern ab und traf dabei das Lattenkreuz des niedersächsischen Gehäuses. Quasi im Minutentakt rollte Angriff auf Angriff auf die Abwehr aus Niedersachsen zu. So dribbelte Lennard Rolf in der 5. Minute in den 16 er und verzog nur knapp.
In der 10. Minute folgte ein etwas zu hoch angesetzter Kopfball von Daniel Schröder, der über die Latte ins Toraus flog. Weitere zum Teil sehr gute Kombinationen des Teams NRW führten letztendlich in der 25. Minute zum 0:1. Lennard Rolf wurde freigespielt und lupfte über den TW aus Niedersachsen … Val-Leander Wettklo vollstreckte und schob aus kurzer Distanz den Ball über die Linie.
Nach dem Führungstreffer verwaltete NRW immer mehr das Ergebnis und so tauchte Niedersachsen nun auch selbst das ein oder andere Mal vor dem gegnerischen Tor auf.
In der 2. Spielhälfte gestaltete sich das Spiel völlig ausgeglichen, denn die Niedersachsen, die zwar das 1. Spiel vom Montag „in den Beinen hatten“, konnten sich in der Pause nochmal einschwören, alles in die Waagschale zu werfen.


Der Niedersachse Pascale Reinhardt spielte sich in der 47. Minute im Doppelpass in den 16er von NRW und stand plötzlich vor dem TW NRW und schloss ab, jedoch entschärfte Marvin Weusthoff diese große Torchance. Nur 2 Minuten später versuchte Torben Lange mit einem Heber den NRW TW zu überlisten… der Heber ging knapp über das Tor ins Aus.
Es entstand ein temporeiches gutes Spiel auf beiden Seiten mit einigen guten bis sehr guten Chancen…
58. Min.: Robin Franke (NRW) verzieht nur knapp
61. Min.: Torben Lange (Niedersachsen) setzt sich am 16er durch und der TW Marvin Weusthoff muss sich lang machen, um das 1:1 zu verhindern
63. Min.: Niklas Klein-Wiele (NRW) scheitert mit seinem Freistoß aus 22 Metern am Pfosten
Nach weiteren Chancen und Kontern auf beiden Seiten kommt es in der 79. Minute zu einem Foul im niedersächsischen Strafraum und der gefoulte Niklas Klein-Wiele tritt selbst an.
Der niedersächsische Torwart Alexander Fischer hält den Elfmeter großartig und pariert danach noch 3 direkte Nachschüsse und hält sein Team somit im Spiel !!!
Nachdem Jannis Wichmann (Niedersachsen) in der 83. Minute seinen Kopfball über die Querlatte setzt, kann NRW in der 90. Minute nach einem Konter letztendlich „den Deckel“ auf das Spiel machen und gewinnt letztlich verdient mit 0:2 Toren gegen das aufopferungsvoll kämpfende Team aus Niedersachsen !
Dieses Spiel am Vormittag des 2. Spieltages ließ es in keiner Phase an Tempo und Torchancen vermissen und so konnten die zahlreichen Zuschauer unter dem sehr gut leitenden Schiedsrichtergespann, SR Thomas Stein (Bayern), SRA Henry Müller (Brandenburg), SRA Elias Tiedeken (Bayern), ein tolles Spiel auf hohem spielerischen und kämpferischen Niveau sehen!
Holger Schwabe
Bundesfachwart Fußball




























4. Vorrundenspiel Saarland vs. Bremen
Spielbericht
06.09.2022, 14.30 Uhr, in Malente
Die Geschichte dieses Aufeinandertreffen beider Auswahlmannschaften ist schnell erzählt… Die Spieler aus dem Saarland, die heute ihr erstes Spiel absolvierten und das am gestrigen Tage siegreiche Team aus Bremen neutralisierten sich quasi, wobei die Saarländer in den ersten 15 Minuten die optische Überlegenheit für sich verbuchen konnten.
In der 2. Halbzeit erwischten die Saarländer einen guten Start und gingen in der 52. Minute mit 0:1 in Führung. Dieses gelang Pascal Piontek mit einem satten Flachschuss aus 17 Metern ins untere linke Toreck !


Björn Recktenwald konnte in der 68. Minute eine gute Flanke aus schwieriger Position per Kopf nicht im Bremer Tor unterbringen und so blieb es beim 0:1.
Die Bremer drückten nun immer intensiver, um das mögliche Unentschieden noch erreichen zu können… in der 85. Minute tauchte Hendrik Engelbart frei am kurzen Pfosten der Saarländer auf, zog ab und … der saarländische TW Benedikt Schmitt parierte großartig zur Ecke.
2 Minuten später rannte Bremen abermals in Rtg Saarländer Tor und Suliman Ibrahim zog aus 22 Metern volley ab, aber der gefährliche Schuss wurde im 16 er durch die vierbeinige saarländische Abwehr geblockt.
In den drei Minuten Nachspielzeit konnten keine weiteren gefährlichen Szenen verbucht werden und so beendete der gute Schiedsrichter Steffen Brandt (Schleswig-Holstein) mit seinen SRAinnen Susann Kunkel (Hamburg) und Lea Bramkamp (NRW) das Spiel.
Holger Schwabe
Bundesfachwart Fußball

























